![]() © Montse Panero |
FLAMENCOtanz ist Festival für Flamencokunst: Colores - Farben20. bis 27. November 2010 Kulturhaus Dornbirn / Spielboden Vorstellungen – Workshops – Filme > Programmvorschau > Festivaladresse und Kartenvorverkauf PROGRAMMVORSCHAUSamstag, 20. November 2010 Tiempo de Fores Suite – Orchesterkomposition, Kulturhaus Dornbirn Sonntag, 21. November 2010 Workshop BulerÃas – Ensemble, Proberaum Spielboden Montag, 22. November 2010 Workshop mit Belén Cabanes – Guajira, Proberaum Spielboden Dienstag, 23. November 2010 Recital de Cante Flamenco, Spielboden Bühne Mittwoch, 24. November 2010 Flamencofilm: El Amor Brujo, Spielboden Kino Workshop mit Belén Cabanes – Guajira, Proberaum Spielboden Donnerstag, 25. November 2010 Cuadro Flamenco, Spielboden Bühne Freitag, 26. November 2010 Flamencofilm: Musical Flamenco, Teil 6, Spielboden Kino Workshop mit Belén Cabanes – Guajira, Proberaum Spielboden Samstag, 27. November 2010 Castañuela Contemporánea, Spielboden Bühne Sehr geehrte Festivalbesucher, In den vergangenen Jahren haben wir das tanz ist Flamenco-Festival immer im Oktober durchgeführt - ein guter Monat für unsere Künstler und für die Besucher des Festivals, da er uns noch oft einige spätsommerliche Sonnenstrahlen beschert hat, und die Kälte eigentlich nicht so gut zum Flamenco passt. Es liegt an dem außergewöhnlichen Programm, dass wir in diesem Jahr erst am 20. November beginnen: Wir eröffnen mit einer Flamencokomposition für Orchester mit Gitarre, Gesang, Tanz und Perkussion. Komponiert hat Andreas Maria Germek, spielen wird das Jugendsinfonieorchester Dornbirn unter der Leitung von Prof. Guntram Simma. Dieses Projekt erfordert viel Zeit in der Vorbereitung und ist sehr probenintensiv. Neu ist auch, dass wir das diesjährige Festival im Kulturhaus Dornbirn eröffnen werden. Das Werk erfordert eine große Bühne und die Akustik dieses großen Hauses. Bedanken möchte ich mich im Vorfeld bei der Kulturabteilung der Stadt Dornbirn für ihre Kooperation, bei Prof. Guntram Simma, der sich spontan für das Projekt begeistern ließ und bei der technischen Crew des Spielbodens unter der Leitung von Hansjörg Fauland, die Ton und Licht gestalten wird. Nicht zuletzt bedanke ich mich bei der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, die uns für diesen besonderen Abend eine Sonderunterstützung gewährt hat. Freuen sie sich gemeinsam mit uns auf dieses außergewöhnliche Flamenco-Ereignis und die Österreichpremiere einer einzigartigen Fusion des Dornbirner Jugendsinfonieorchesters mit den Künstlern des tanz ist Flamencofestivals: Belén Cabanes, Carmen Fernández, Andeas Maria Germek und José de Mode. Das 9. tanz ist Festival für Flamencokunst wird nach der Eröffnung in gewohnter Form im Spielboden fortgesetzt. Mit herzlichen Grüßen, Günter Marinelli Künstlerischer Leiter tanz ist VORSTELLUNGEN / KONZERTEBLANCO - WeißSamstag, 20. November 201020.00 Uhr / Kulturhaus Dornbirn / Großer SaalTIEMPO DE FLORES – SuiteÖsterreichpremiere![]() © Montse Panero Die Musik für das Flamenco-Tanztheater Tiempo de Flores (Komposition Andreas Maria Germek, Produktion Belén Cabanes ) bildet die Grundlage des Werks. Die Musik wurde adaptiert, erweitert, arrangiert , als Suite zusammengestellt und wird aufgeführt als Konzert für Flamencogitarre samt Flamencoensemble und Orchester. Somit ergeben sich neue Facetten: Der Flamenco wird orchestral, die Flamencogitarre integriert sich in die Welt eines Sinfonieorchesters und das Orchester spielt Flamenco. Außerhalb der Suite kommen noch drei weitere Bearbeitungen von Flamencomusik zur Auf- führung, welche die orchestrale Flamencowelt abrunden. Anschließend an die Vorstellung findet im Foyer und in der Kantine des Spielbodens eine Premierenfeier statt, zu der wir sie herzlich einladen. Komposition und künstlerische Leitung: Andreas Maria Germek Jugendsinfonieorchester Dornbirn: Guntram Simma Gitarre: Andreas Maria Germek Cante Flamenco, Palmas: Carmen Fernández Kastagnetten, Tanz, Palmas: Belén Cabanes Perkussion: José de Mode Eintritt: Kategorie I: € 23,- / 20,- ermäßigt, Kategorie II: € 20,- / 18,- ermäßigt Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- Die Karten für diese Vorstellung sind nur über den Vorverkauf erhältlich. SEPIADienstag, 23.November 201020.30 Uhr Spielboden / BühneRecital de Cante Flamenco![]() © Darko Todorovic Der Flamenco in seiner ursprünglichsten Form wie er auch heute noch in Andalusien größte Popularität genießt: Gesang und Gitarre. Der Flamenco in essenzieller, archaischer Form als universelle Kunst, die in der Lage ist die fundamentalsten Emotionen anzusprechen. Cante Flamenco: Carmen Fernández Gitarre: Andreas Maria Germek Perkussion: José de Mode Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt Schüler & Studenten: € 15,- Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- AZUL - blauDonnerstag, 25. November 201020.30 Uhr Spielboden / BühneCuadro Flamenco![]() © Darko Todorovic Ein Programm, welches sich im klassischen Rahmen dem Flamenco widmet: Tanz, Gesang, Gitarre, Perkussion. Neben schon aus früheren Festivals bekannten Künstlern ist in diesem Jahr zum ersten Mal der Tänzer Nacho Blanco zu sehen - mit seiner atemberaubenden Virtuosität und seiner rhythmisch präzisen Turbulenz. Nacho Blanco gilt als Vertreter des zeitgenössischen Flamencos. Tanz: Belén Cabanes, Nacho Blanco Cante Flamenco: Carmen Fernández Gitarre: Andreas Maria Germek Perkussion: José de Mode Eintritt: € 20,-/ 18,- ermäßigt Schüler & Studenten: € 15,- Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- VERDE - GrünSamstag, 27. November 201020.30 Uhr Spielboden / BühneCastañuela Contemporánea![]() © tanz ist Ein musikalisches Spiel zwischen der Gitarre als spanisches, klassisches und Flamenco-Instrument und den Konzertkastagnetten, die sich mit Unterstützung des Tanzes neue Dimensionen erschließen, indem sie den traditionellen Rahmen verlassen. Jeder Rhythmus der Kastagnetten, jedes Zapateado der Füße, der Klang der Gitarre und der Ausdruck des Körpers bilden zusammen eine neue, sehr persönliche Sprache voll musikalischer Sensibilität. Flamenco, klassische Musik, sowie eigens für diese Konstellation geschaffene Arrangements werfen ein sehr persönliches Licht auf eine selten präsentierte Spielart aus der Welt des Flamencos und der spanischen Musik. Kastagnetten, Tanz: Belén Cabanes Gitarre: Andreas Maria Germek Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt Schüler & Studenten: € 15,- Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- WORKSHOPSSonntag, 21. November 201014.00 bis 18.00 Uhr, Proberaum SpielbodenBulerÃas Ensemble![]() © Montse Panero Eine einmalige Gelegenheit, die BulerÃa in all ihren Facetten zu erleben und zu lernen, wie sie im Zusammenspiel in größerer Gruppe funktioniert: der Workshop wird von allen Ensemblemitgliedern gemeinsam gestaltet. Natürlich steht der Tanz im Vordergrund, aber auch der Gesang, der Rhythmus (Palmas, Perkussion) und die Musik werden in der Gruppe vermittelt. Es geht darum, sich in einem Kreis von Tänzern, Sängern, Musikern und Palmeros wohlzufühlen und sich in eine Fiesta por BulerÃa zu integrieren. Kursleitung: Belén Cabanes, Carmen Fernández, Andreas Maria Germek, José de Mode. Kursgebühr: € 60,- / 50,- ermäßigt Anmeldung: office@tanzist.at oder ruppe@spielboden.at MO, 22., MI, 24., FR, 26., November 201019.00 bis 20.30 Uhr Proberaum SpielbodenGuajiraDer Kurs richtet sich an die Mittelstufe. Vermittelt wird ein Tanz por Guajira, einem der fundamentalen Cantes de ida y vuelta (von südamerikanischer Musik beeinflusste Flamencostile), der den Flamenco mit karibischer Leichtigkeit kombiniert. Unabdingbar dafür ist die Einbeziehung eines Fächers in den Tanz. Kursleitung: Belén Cabanes Gitarre: Andreas Maria Germek Kursgebühr: € 60,- / 50,- ermäßigt Anmeldung: office@tanzist.at oder ruppe@spielboden.at Perkussion Privatstunden bei José de Mode sind nach Absprache möglich. FILMEMittwoch, 24. November 201020.30 Uhr, Kino SpielbodenEl Amor BrujoAmor Brujo, das berühmte Ballettstück des spanischen Nationalkomponisten Manuel de Falla, umgesetzt in einen Spielfilm von Francisco Rovira Beleta. Der Film mit Antonio Gades aus dem Jahr 1967 war für den Oscar nominiert - spanischer Liebeszauber vom feinsten, kombiniert mit der grandiosen Musik de Fallas. Regie: Francisco Rovira Beleta Mit: Antonio Gades und La Polaca Sprache: Originalversion in spanischer Sprache Dauer: 100 Minuten Eintritt: € 7,- / 4,- ermäßigt Freitag, 26. November 201020.30 Uhr, Kino SpielbodenMusical Flamenco: La Última CaravanaDer sechste Teil aus der Serie Musical Flamenco. Abseits von Klischees gilt der Film als unverfälschte Dokumentation über den Flamenco und seiner Protagonisten in den verschiedenen Regionen Andalusiens. Regie: Ricardo Pachón Sprache: Spanisch Dauer: 60 Minuten Eintritt: € 7,- / 4,- ermäßigt FESTIVALADRESSE UND KARTENVORVERKAUFSpielboden Kulturveranstaltungs GmbH Färbergasse 15 | Rhombergs Fabrik | A 6850 Dornbirn T 0(043) 5572 21933 F 0(043) 5572 21933 - 44 E spielboden@spielboden.at http://www.spielboden.at/ Kartenkauf online: www.v-ticket.at Kartenreservierung beim spielboden Für die Orchesterkomposition im Kulturhaus Dornbirn sind die Karten ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Kartenvorverkauf: Dornbirn Tourismus Rathausplatz 1 | A 6850 Dornbirn T 0(043)5572 22188 F 0(043)5572 31233 E tourismus@dornbirn.at http://www.tiscover.at/dornbirn In allen Vorarlberger Raiffeisenbanken Mit Unterstützung von: ![]() |
Das Programm wird laufend ergänzt. © tanz ist, Änderungen vorbehalten |