Carlos Chamorro
© Carlos Chamorro

FLAMENCO

10. tanz ist Festival für Flamencokunst: Fantasmas
6. bis 12. November 2011
Kulturhaus Dornbirn / Spielboden


Konzert   Vorstellungen   Workshop   Filme

> Programmvorschau
> Festivaladresse und Kartenvorverkauf



PROGRAMMVORSCHAU


Sonntag, 6. November 2011
Clásico Español - Contemporáneo – Orchesterkompositionen & Klassischer spanischer Tanz & Kastagnetten, Kulturhaus Dornbirn

Montag, 7. November 2011
Workshop Perkussion, Proberaum Spielboden

Dienstag, 8. November 2011
Workshop Perkussion, Proberaum Spielboden

Mittwoch, 9. November 2011
Workshop Perkussion, Proberaum Spielboden
Flamenco im Film, Spielboden Kino

Donnerstag, 10. November 2011
Flamenco Fantasmas, Spielboden Bühne

Freitag, 11. November 2011
Flamenco im Film, Spielboden Kino

Samstag, 12. November 2011
Flamenco Fantasmas, Spielboden Bühne




Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,

2011 – das bedeutet zehn Jahre Flamenco im Spielboden und dem Kulturhaus Dornbirn. Diese zehn Jahre haben eine ganze Menge bewegt, beim Publikum genauso wie bei den Mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler. Der Flamenco wurde in seiner großen Bandbreite bis zu den Extremen ausgelotet und grenzüberschreitend mit anderen Kunstgenres in Bezug gestellt.

Im Rückblick ist in den vergangenen Jahren eine konsequente Entwicklung festzustellen, welche erst durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Andreas Maria Germek und Belén Cabanes möglich war.

Sie haben nicht nur durch ihre Ideen und mit ihrer künstlerischen Mitwirkung das Festival geprägt, sondern auch all die hervorragenden Künstlerinnen und Künstler nach Dornbirn bewegen können, die bis heute noch durch den Spielboden geistern – die Fantasmas von zehn Jahren tanz ist Flamenco.

Wir werden zum zweiten Mal das Festival im Dornbirner Kulturhaus eröffnen, mit einem Programm, welches Orchesterkompositionen, Flamenco und klassischen spanischen Tanz verbindet. Die musikalische Leitung obliegt Prof. Guntram Simma.

Das 10. tanz ist Festival für Flamencokunst wird nach der Eröffnung in gewohnter Form im Spielboden weitergeführt.

Mit herzlichen Grüßen,

Günter Marinelli
Künstlerischer Leiter tanz ist



VORSTELLUNGEN / KONZERTE



Sonntag, 6. November 2011

19.30 Uhr / Kulturhaus Dornbirn / Großer Saal

Clásico Español – Contemporáneo

Konzerturaufführung


Clásico Español
© tanz ist

Es hat bis ins 19te, fast schon 20te Jahrhundert gedauert, bis sich in der klassischen Musik so etwas wie ein spanischer Nationalstil entwickeln konnte, dessen erstes Bestreben war, die spanische Volksmusik in das klassische Musikschaffen einfließen zu lassen. Ähnlich verhielt es sich mit dem klassischen spanischen Tanz - der Danza Estilizada.

Der Tänzer Carlos Chamorro, der zum ersten Mal in Österreich gastiert, steht für eine zeitgemäße Interpretation der Danza Estilizada: Er bekam 2008 den ersten Preis bei dem renommierten Certamen de Coreografia in Madrid und arbeitete als Tänzer und Choreograph für verschiedene große Kompanien, wie zum Beispiel dem Ballet Nacional de España.

Aufgeführt werden Kompositionen von Manuel de Falla, Jules Massenet, Hugo Wolf und von Andreas Maria Germek, dessen Arrangements – tänzerisch interpretiert von Carlos Chamorro – welturaufgeführt werden.

Tanzen wird vor allem auch Belén Cabanes.

Orchester: Guntram Simma
Gitarre, Komposition: Andreas Maria Germek
Choreografie, Tanz: Belén Cabanes
Choreografie, Tanz: Carlos Chamorro
Cante Flamenco, Palmas: Carmen Fernández
Perkussion: José de Mode


Eintritt: Kategorie I: € 23,- / 20,- ermäßigt, Kategorie II: € 20,- / 18,- ermäßigt Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- ermäßigt

Die Karten für diese Vorstellung sind nur über den Vorverkauf und direkt an der Abendkasse erhältlich. Bitte beachten Sie die außergewöhnliche Beginnzeit des Konzerts: 19.30 Uhr!




Donnerstag, 10. und Samstag, 12. November 2011

20.30 Uhr Spielboden / Bühne

Flamenco Fantasmas

Uraufführung


Flamenco Fantasmas
© Carlos Chamorro

Wie auch bei dem Orchesterkonzert findet in diesem Programm die Annäherung an den Flamenco über die Klassik statt. Damit ist sowohl die Musik als auch der Tanz – Clásico Español – gemeint. Natürlich gibt es dazu immer wieder, wie schon die Besetzung vermuten lässt, Raum für Improvisationen. Flamenco, wie wir ihn die letzten zehn Jahre kennen und schätzen gelernt haben.

Flamenco Fantasmas ist keine fertige Produktion, sondern wird vor Ort mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern entwickelt und erarbeitet. Diese Arbeitsweise ist ein Markenzeichen des tanz ist Flamencofestivals, welche immer wieder durch Überraschungen und einmalige Erlebnisse besticht.

Eine wirkliche Rarität ist das Solo Córdoba von Carlos Chamorro, welches Gitarre und Tanz auf einmalige Weise verbindet. Diese preisgekrönte Arbeit ist zum ersten Mal in Österreich zu erleben.

Choreografie, Tanz: Carlos Chamorro
Choreografie, Tanz: Belén Cabanes
Choreografie, Tanz: Iván Elias Góngora (nur am 10.11.)
Cante Flamenco: Carmen Fernández
Gitarre: Andreas Maria Germek
Perkussion: José de Mode


Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt
Schüler & Studenten: € 15,-
Festivalpass für sämtliche Vorstellungen / Filme: € 50,- / 45,- ermäßigt




WORKSHOP



Montag, 7., Dienstag, 8. und Mittwoch, 9. November 2011

19.30 bis 21.00 Uhr / Proberaum Spielboden

Perkussion mit José de Mode: Cajón & Palmas



Workshop Cajon
© tanz ist

Der Workshop Perkussion mit José de Mode richtet sich an AnfängerInnen mit Vorkenntnissen bzw. fortgeschrittene TeilnehmerInnen. Der ausgesprochene Flamencospezialist José de Mode hat sich als Musiker in verschiedenen Formationen international einen Namen gemacht, unter anderem auch mit Belén Cabanes und Andreas Maria Germek. Seit 2008 spielt er regelmäßig beim tanz ist Flamencofestival. Als Workshopleiter ist er vor allem durch seinen Humor und seinen einmaligen Stil bekannt.

Kursgebühr: € 70,- / 60,- ermäßigt
Die Instrumente bitte mitbringen.


Anmeldung: office@tanzist.at oder fritz@spielboden.at



FLAMENCO IM FILM



Mittwoch, 9. November 2011

20.30 Uhr, Kino Spielboden

Una Llama viva I


Una Llama viva widmet sich vor allem dem modernen Flamenco.

In der von Canal Sur produzierten Dokumentation sind folgende KünstlerInnen zu sehen: José L. Rodríguez, Mayte Martín, El Barrio, Fernando Terremoto, Esperanza Fernández, Israel Galván, Jorge Pardo, Carlos Benavent y Tino di Geralaldo, Arcángel, Los Activos, La Barbería del Sur, Elu De Jerez, Arcángel, Javier Barón.

Regie: José Luis Ortiz Nuevo
Sprache: Spanische Originalfassung
Spieldauer: 90 Minuten
Spanien 2010

Eintritt: € 7,- / 4,- ermäßigt


Freitag, 11. November 2011

20.30 Uhr, Kino Spielboden

Una Llama viva II


Im zweiten Teil der Dokumentation sind folgende KünstlerInnen zu sehen: Tomasito, Gerardo Núñez (Guitarra Trio), Duquende, Sorderita, La Nitra, Beatriz Martín, Sorderita, El Pechuga, Manolo Franco, La Macanita y Parrilla de Jerez, Mantequita Colora, Segundo Falcón y Paco Jarana, La Macanita, Yolanda Heredia.

Regie: José Luis Ortiz Nuevo
Sprache: Spanische Originalfassung
Spieldauer: 90 Minuten
Spanien 2010

Eintritt: € 7,- / 4,- ermäßigt



FESTIVALADRESSE UND KARTENVORVERKAUF


Spielboden Kulturveranstaltungs GmbH
Färbergasse 15 | Rhombergs Fabrik | A 6850 Dornbirn
T 0(043) 5572 21933
F 0(043) 5572 21933 - 44
E spielboden@spielboden.at
http://www.spielboden.at/

Kartenkauf online: www.v-ticket.at
Kartenreservierung beim spielboden

Für das Konzert im Kulturhaus Dornbirn sind die Karten ausschließlich im Vorverkauf und direkt an der Abendkasse erhältlich.

Kartenvorverkauf:
Dornbirn Tourismus
Rathausplatz 1 | A 6850 Dornbirn
T 0(043)5572 22188
F 0(043)5572 31233
E tourismus@dornbirn.at
http://www.tiscover.at/dornbirn
und in allen Vorarlberger Raiffeisenbanken


Mit Unterstützung von:




Das Programm wird laufend ergänzt. © tanz ist, Änderungen vorbehalten
© tanz ist
newsletter