AGHORI - Shailesh Bahoran / Korzo & ISH © Shueti


tanz ist - Internationales Tanzfestival


7. bis 17. Juni 2018


Editorial


Unsere Forschungen für tanz ist 2018 haben uns weit weg getragen… Fündig geworden sind wir dann in Indien und Surinam, aber auch in Holland, der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Polen.
Tanzproduktionen, deren Ursprung im urbanen Tanz liegen, tänzerische Virtuosität – verbunden mit Elementen der Hindustani Kultur – und die magnetische Präsenz des Tanzsolos tragen uns durch die zehn Festivaltage im kommenden Juni.
Jugendprojekte, Intensivworkshops, Tanzfilme und eine Indien-Lounge laden zum Verweilen, Relaxen, Mitmachen und Informieren. Wir freuen uns auf die KünstlerInnen, auf ein hoffentlich begeistertes Publikum und auf eine schöne, feine und anregende Festivalatmosphäre - Willkommen!

Günter Marinelli & Manuela Schwärzler

Our research for tanz ist 2018 took us far away ... to India and Suriname, but also to Holland, Switzerland, Germany, France, and Poland. Dance productions with origins in urban dance, dance virtuosity combined with elements of Hindustani culture, and the magnetic presence of a dance solo will lead us through the ten festival days in upcoming June.
Youth projects, intensive workshops, dance films and an India lounge invite you to linger, relax, participate and inform. We look forward to the artists, to a enthusiastic audience and to a beautiful, fine and inspiring festival atmosphere - Welcome!


 

Programmübersicht/Program Overview

Performances

 

Do 7. & Sa 9. Juni 2018

Shailesh Bahoran (NL/SR)

AGHORI

 

Mi 13. Juni 2018

Compagnie 7273 (CH/F)

TODAY

 

Fr 15. & Sa 16. Juni 2018

Dhélé Tchekpo Agbetou (D/F/BJ) & Link Bink Berthomieux (F) & Bartek Przybylski (PL)

URBAN DANCE ART



Workshops / Seminare / Jugendprojekte

 

So 3. bis Sa 9. Juni 2018

tanz ist Jugend: Leviathan Evolution

Professionelles Tanztraining für Jugendliche mit James und Sarah Jane Wilton

 

Mo 4. bis Fr 8. Juni 2018

tanz ist Schule: Young Community Dance

Workshops für Schulklassen mit James Wilton

 

So 10. Juni 2018

tanz ist Jugend

Showings

 

Fr 15. bis So 17. Juni 2018

Nicole Berndt-Caccivio (CH)

Golden Age – Tanzen, bewegen, KünstlerIn sein!



Filme

 

Do 7. & Sa 9. Juni 2018

Shailesh Bahoran (NL/SR)

Shai

 

Fr 8. Juni 2018

Age Company (Wien)

Was heißt denn hier Ruhestand!? Retired from work, but not from life

 

Di 12. & Do 14. Juni 2018

Tanz aus Indien

Shantala & Bhairava



Soçial

 

Sa 16. Juni 2018

DJ-Line mit Good Lee

Afterparty und Festivalausklang

 


Vorstellungen / Performances

Do 7. & Sa 9. Juni 2018

 

20.30 Uhr / Bühne

 

*DANCE **HINDUSTANI**HIP HOP**SITAR MUSIC**CHANTING*

Aghori © Sjoerd DerineAghori © Sjoerd Derine

Shailesh Bahoran (NL/SR)

AGHORI (Österreichpremiere, Festivaleröffnung)


Tänzerische Virtuosität und totale Hingabe…


Der in Surinam geborene Tänzer & Choreograf Shailesh Bahoran ist ein Pionier im Hip Hop, der sich von seinen Wurzeln inspirieren lässt. In überraschender Weise verbindet er die Energie und Virtuosität von Hip Hop mit Elementen der Hindustani-Kultur.

In Aghori visualisiert er, wie totale Hingabe aussieht. Die wichtigste Inspiration dafür waren „Aghori“, indische Gurus, die durch jahrelange Meditation Erleuchtung erlangen wollen. Durch endloses mentales und körperliches Training gehen sie an unzähligen Sünden, Versuchungen und Emotionen vorüber, um endlich alles hinter sich zu lassen. Denn nur dann kannst du die Welt in ihrer wahren Form erfahren…

In his work, hip-hop innovator Shailesh Bahoran is inspired by his roots. In surprising ways, he combines the compelling energy and virtuosity of hip-hop with elements of Hindustani culture. In the dance performance Aghori, Shailesh shows what total devotion looks like. The most important inspiration for this performance are the ‘Aghori’, Indian gurus who aim to attain enlightenment through years of meditation and training. Through unending mental and physical training, they make their way past countless sins, temptations, and emotions, to finally leave everything behind. Because only then you can experience the world in its true form…

concept, direction Shailesh Bahoran | choreography Shailesh Bahoran i.c.w. the dancers | composition Rik Ronner, Raj Mohan | live music and vocals Raj Mohan | dancers Shailesh Bahoran, Simon Bus, Robbin Castillo, Rajiv Bhagwanbali, Rohiet Tjon Poen Gie | light design Mike den Ottolander | costumes Fam. Bahoran | set construction Gregory Petrovich | Special thanks to Shueti & IRCompany

Aghori is produced by Korzo producties in coproduction with ISH and supported by the Performing Arts Fund NL and the Municipality of The Hague.

Duration: approx. 65 minutes (no break)

Vorprogramm zum Thema: Aiko Kazuko Kurosaki

Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt
Schüler / Studenten: € 15,-
Festivalpass: € 50,- / 45,-

Biografie Sailesh Bahoran

Mi 13. Juni 2018

 

20.30 Uhr / Bühne

 

*DANCE**MAGNETIC**INTIMATE**VIBRANT**STRONG**SOLO

Aghori © Sjoerd DerineTODAY © Gregory Batardon

Compagnie 7273 (CH/F), Laurence Yadi

TODAY (Tanzsolo, Österreichpremiere)


„When I watch their dance, I see a tree in the storm, bending without ever breaking.”
Koen Augustijnen (Belgischer Choreograf und Tänzer)

Aufgeladen mit der persönlichen Geschichte und magnetischen Bühnenpräsenz nimmt uns Laurence Yadi in diesem faszinierenden Solo mit in eine Welt voller geheim gehaltener Emotionen.

Charged with her personal history and her magnetic presence on stage, Laurence Yadi will invite us in this challenging and fascinating solo to join her in a world full of emotions kept secret.

Choreography, Concept Laurence Yadi, Nicolas Cantillon | Cast Laurence Yadi | Music Maurice Louca | Light creation Ursula Degen | Technical manager Arnaud Viala or David Kretonic | Sound diffusion Thierry Simonot

Coproduction: La Bâtie - Festival de Genève, La Marmite

Financial support: Compagnie 7273 benefits from a joint support from the City of Geneva, the Republic and Canton of Geneva and Pro Helvetia – Swiss Arts Council. The creation of TODAY is supported by Arab Bank (Switzerland) Ltd.

Compagnie 7273

Duration: approx. 45 minutes (no break)

Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt
Schüler / Studenten: € 15,-
Festivalpass: € 50,- / 45,-


Besucher_innen von Today erhalten zusätzlich eine Freikarte für FR den 15. oder SA den 16. Juni.
 

Fr 15. & Sa 16. Juni 2018

 

20.30 Uhr / Bühne

 

*URBAN**ART **BREAKDANCE**HIP HOP**AMAZING**SOLOS**TRIO*

Aghori © Sjoerd Derine© Link Bink

Dhélé Tchekpo Agbetou (D/F/BJ) & Link Bink Berthomieux (F) & Bartek Przybylski (PL)

Urban Dance Art (Österreichpremiere)


Körperliche Geschmeidigkeit, die an Panther erinnert…


Mit einem einmaligen Zusammenschluss drei internationaler Stars zelebrieren wir hochkarätigen Urban Dance und seine künstlerischen Weiterentwicklungen. Dabei sind nicht nur drei unterschiedliche Soli und eine Dreierkombination zu erleben, sondern auch die intensive Auseinandersetzung der drei Tänzer und Choreografen mit den etablierten Tanzformen wie Contemporary & Modern Dance, Jazz Dance und klassischem Tanz. Ein Abend zum Staunen!

With the unique fusion of three international stars we celebrate high-quality urban dance and his artistic evolution. You experience three soli and a trio, but also a confrontation of urban dance and established dance forms like contemporary & modern dance, jazz & classical dance – an amazing evening!

Dhélé Tchekpo Agbetou (D/F/BJ)

Dhélé Tchekpo Agbetou entdeckte seine Leidenschaft für Hip Hop im Alter von 13 Jahren. Er studierte Tanz in Bielefeld, Paris und Israel und ist rund um den Globus bei Battles, Festivals, Workshops zu Gast. Er tanzte in der Rick Odums Jazz Company, sowie in der Young Company des Armstrong Jazz Ballet in Paris. Heute ist er Mitglied der Hype N´Spicy Hip Hop Company in Paris und seit 2015 Tänzer in der Tchekpo Dance Company in Bielefeld. Im gleichen Jahr gründete er seine eigene Wake Up O.W.L Young Company, die ihren Schwerpunkt in verschiedenen Hip Hop Stilen sowie dem zeitgenössischen Tanz hat.

Link Bink Berthomieux (F)

Link Berthomieux, auch bekannt als Link Bink, ist Tänzer, Lehrer für Contemporary und Bboy Performer. Er hat mit der Zeit seinen eigenen Stil entwickelt, mischt Bboying, Hip Hop Grooves und Body Concepts und ist insbesondere für seine Floorwork bekannt. Er arbeitete mit mehreren französischen Compagnien wie Cie Hybrid, Cie Amala Dianor, Cie Vendetta Mathea und gewann Word Battle Events wie Open Your Mind, Juste Debout oder I Love This Dance.

Bartek Przybylski (PL)

Bartek Przybylski

Bartosz Przybylski ist ein Bewegungsenthusiast mit der Leidenschaft für die Kunst. Er ist Student an der Folkwang Universität der Künste im Bereich Tanz. Inspiriert von den urbanen Stilen, den modernem Tanz, Floor Works und Ideen der zeitgenössischen Tanzkunst kreiert er seine Soloproduktionen.


Solo 1: FUSION Choreography, Interpretation Dhélé Tchekpo Agbetou ? Light Design Jost Jacobfeuerborn ? Costum Design Maria Visser ? Music GoGo Pinguin & Thriftworks & Russ Liquid ? Artistic Direction Project Z. (Urban Rooted Contemporary Dance Movement)

Solo 2: VENDETTA Choreography, Interpretation Link Bink Berthomieux ? Light Laurent Berthomieux ? Music Linky Larson

Solo 3: Something...Choreography, Interpretation Bartek Przybylski ? Light Jost Jacobfeuerborn ? Music Phillip Glass Metarmorphos

Trio: Project Z. - a work in progress with all three dancers
 

Duration: approx. 80 minutes (with break)

Eintritt: € 20,- / 18,- ermäßigt
Schüler / Studenten: € 15,-
Festivalpass: € 50,- / 45,-




Workshops / Seminare / Jugendprojekte

So 3. bis So 10. Juni 2018

 

Viktor und Nicole © WaikikiTanzklasse James Wilton © Stefan Hauer

tanz ist Jugend: Leviathan Evolution

Professionelles Tanztraining für Jugendliche mit James und Sarah Jane Wilton


Erste Phase von unserem Jugendprojekt mit James Wilton (GB). Das junge Ensemble Vorarlberg erarbeitet gemeinsam mit der James Wilton Dance Company die Performance Leviathan Evolution. Das Ergebnis wird dann im kommenden November bei tanz ist surprises zu erleben sein.

In Kooperation mit Anne Thaeter, tanzhaus Lindau und dem Jungen Ensemble.

Termine: 3. bis 10. Juni, Mo bis Do: 18 bis 21 Uhr, Fr/Sa/So: 15 bis 19 Uhr

Ort: tanzRaum, Annagasse 5, 6850 Dornbirn
Kosten: € 60,-
Anmeldung: Anne Thaeter, anne.thaeter@aon.at

Mo 4. bis Fr 8. Juni 2018

 

tanz ist Schule: Young Community Dance

Workshops für Schulklassen mit James Wilton (GB)


Letztes Jahr hat das beeindruckende Stück „Leviathan“ des jungen Star-Choreografen James Wilton rund 150 SchülerInnen begeistert. Dieses Jahr gibt es für Schulklassen die einmalige Gelegenheit mit James Wilton persönlich kleine Tanzchoreografien zu erarbeiten und in die Welt des zeitgenössischen Tanzes hineinzuschnuppern. Keine Tanzerfahrung erforderlich!

Workshopumfang: 1-2h
Ort: an Ihrer Schule
Termine: nach Vereinbarung
Kosten: € 5,-/Person
Anmeldung bei Manuela Schwärzler, contact@tanzist.at

Unterstützt durch den tanz ist Partner: Vorarlberger Kulturservice

So 10. Juni 2018

 

16.00 Uhr / Bühne

tanz ist Jugend

Showings


Work in progress


Zu sehen sind Ergebnisse aus den Workshops am Bodenseegymnasium Lindau sowie aus dem Profitraining mit dem jungen Ensemble Vorarlberg von Anne Thaeter - ein work in progress der Performance Leviathan Evolution.

Eintritt frei

Fr 15. bis So 17. Juni 2018

 

Viktor und Nicole © WaikikiViktor und Nicole © Waikiki

Golden Age – Tanzen, Bewegen, KünstlerIn sein!

Ein Kreativ-Workshop für Menschen 55plus mit Nicole Berndt-Caccivio (CH)


Bewegung hält den Körper fit, das Fordern von Kreativität den Geist!


Nach einem sanften Aufwärmtraining stehen die Arbeit an Körperbewusstsein und Ausdruck, choreografische Aufgaben, Improvisationsbildern und die Weiterentwicklung spontaner Ideen auf dem Workshop-Programm und machen Lust auf mehr Tanz im Alter!

Termine: Fr 15.6., 17 bis 19 Uhr / Sa 16.6., 10 bis 17 Uhr (inkl. Pausen) / So 17.6., 14 bis 17 Uhr
Ort: tanzRaum, Annagasse 5, 6850 Dornbirn

Keine Tanzerfahrung erforderlich!

Kosten: € 180,- / 150,- ermäßigt

Anmeldung: bei Manuela Schwärzler, contact@tanzist.at

Einführungsabend, kostenlos & unverbindlich: Fr 8. Juni, 19.30 Uhr, Spielboden Dornbirn (Kinosaal)




Filme

Do 7. & Sa 9. Juni 2018

 

19.30 Uhr / Spielboden Kino

© film still SHAI© film still SHAI

Shailesh Bahoran (NL/SR)

SHAI


Vorbereitung zur anschließenden Performance AGHORI


Unsere Wurzeln liegen in der Vergangenheit und formen die Zukunft... Shailesh Bahoran, Tänzer und Choreograf mit Wurzeln in der Hindustani-Kultur, macht sich mit dem Filmemacher Shueti auf die Suche nach seiner Vergangenheit, die einen Einfluss auf seine gegenwärtige Persönlichkeit haben.

Regie Shueti, NL 2017 | Konzept und Choreografie Shailesh Bahoran | 20min
Unterstützt von Korzo, ISH und dem Fonds voor Podiumkunsten

Eintritt frei

Trailer: SHAI

Fr 8. Juni 2018

 

19.30 Uhr / Spielboden Kino

 ©Age Company ©Age Company

Age Company (Wien)

Was heißt denn hier Ruhestand!? Retired from work, but not from life


Dokumentation über die Age Company (Wien), deren Mitglieder zwischen 60 und 70 Jahre alt sind und sich zum Ziel gesetzt haben, zeitgenössische Tanz-Performances öffentlich zu präsentieren. Der Film nimmt teil am Leben einzelner Protagonistinnen und dokumentiert Frust und Lust beim Erarbeiten der Tanzgeschichten. Er zeigt aber auch die professionelle Arbeit der Choreografin Nicole Berndt-Caccivio sowie die Performances selbst und macht die Ästhetik der älteren Körper, an denen sich die jeweilige Lebensgeschichte ablesen lässt, sichtbar.

Regie Kurt Brazda, A 2012 | Ton Christian Bednarik | Schnitt Benjamin Epp | Kamera Benjamin Epp | Buch Nora Aschbacher | 48min
Unterstützt von WIFAR, BKA – Bundeskanzleramt Österreich, arge region kultur

Infoveranstaltung zum Workshop „Golden Age – Tanzen, bewegen, KünstlerIn sein!“, der vom 15. bis 17. Juni 2018 (mit Nicole Berndt-Caccivio) stattfindet.

Eintritt frei

Trailer: Age Company

Di 12. & Do 14. Juni 2018

 

19.30 Uhr / Spielboden Kino

 Shantala © Ezra Belotte-Cousineau Shantala © Ezra Belotte-Cousineau

Tanz aus Indien

Bhairava & Shantala


Bhairava – Tanzkurzfilm über die unterschiedlichen Facetten von Shiva. Als einer der wichtigsten Götter des Hinduismus trägt er viele Beinamen – unter anderem Bhairava (der Schreckliche), aber auch Nataraja (König des Tanzes)…

Regie Marlene Millar & Philip Szporer (Mouvement Perpétuel, Montréal), IN 2017 | Kamera Kes Tagney | Tanz Shantala Shivalingappa | 15min
Unterstützt von Conseil des arts et des lettres du Québec, the Canada Council for the Arts, the Kishkind a Trust/Shama Pawar (Anegundi), and Danse Danse (Montréal)

Trailer: Bhairava

Shantala – Dokumentation über die renommierte indische Tänzerin Shantala Shivalingappa. In Madras geboren und in Paris aufgewachsen, verkörpert Shantala Ost und West, Tradition und Moderne. Schön früh widmete sie sich der klassischen indischen Tanzform Kuchipudi, erkundete später mit großer Neugier den zeitgenössischen Tanz und arbeitete mit KünstlerInnen wie Maurice Béjart, Pina Bausch, Sidi Larbi Cherkaoui und Ushio Amagatsu zusammen.

Regie und Drehbuch Ezra Belotte-Cousineau, CA/F 2015 | Editor John Blouin | Produktion Ilter Ibrahimof, Valérie Cusson (Sunny Artist Management & Les Productions de la Petite Caisse de Boubou) | Assistenz Audrey-Anne Bouchard | 52min | engl. Fassung
Unterstützt von E.M.P.A.C Rensselaer

Trailer: Shantala

Eintritt: € 8,-/ 5,- ermäßigt

Besuchen Sie uns auch auf facebook
Visit us on facebook

Festivaladresse

Spielboden Kulturveranstaltungs GmbH
Färbergasse 15 | Rhombergs Fabrik | A 6850 Dornbirn
T 0(043)5572 21933 | F - 44
E spielboden@spielboden.at
www.spielboden.at
Anfahrts-/Lageplan Spielboden (google maps)


Kartenvorverkauf

Kartenkauf online
www.v-ticket.at
www.laendleticket.com
www.ntry.at

Online Kartenreservierung
www.spielboden.at

Dornbirn Tourismus
Rathausplatz 1 | A 6850 Dornbirn
T 0(043)5572 22188
F 0(043)5572 31233
E tourismus@dornbirn.at
www.tiscover.at/dornbirn

Sämtliche Raiffeisenbanken in Vorarlberg

© tanz ist, Verein zur Förderung von künstlerischem Tanz und zeitgenössischer Performancekunst, Gerbergasse 30, 6850 Dornbirn. Künstlerische Leitung: Günter Marinelli. E-mail: office@tanzist.at
Kunstvermittlung, Jugendprojekte: Mag. Manuela Schwärzler. E-mail: contact@tanzist.at
ZVR-Zahl 959944413

Land Vorarlberg  BKA Kunst  Dornbirn Kultur